Container direkt vom Schiff auf die Bahn!
Im Norden von Basel soll ein neues Hafenbecken entstehen - das Hafenbecken 3. Es ist ein Gewinn für die Stadt, die Region und das ganze Land. Deshalb verdient es Ihre Unterstützung.
Fit für die Zukunft
Die Schweizerischen Rheinhäfen sind historisch bedingt ungenügend auf den containerbasierten Güterverkehr ausgerichtet. Der letzte Ausbau fand 1946 statt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen sie jetzt eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur für den Containerumschlag. Die Binnenschifffahrt hat gezeigt, dass sie krisenresistent ist. Eine zuverlässige Infrastruktur sichert auch weiterhin die Landesversorgung unserer Region und der Schweiz.
Vernetzt mit der Welt
Als Knotenpunkt auf der wichtigen europäischen Güterverkehrsachse Rotterdam–Genua spielen die Schweizerischen Rheinhäfen eine tragende Rolle. Eine trimodale Logistik – zu Wasser, per Bahn und Strasse – stärkt die Vernetzung der Schweiz mit der Welt und schafft mit den drei Verkehrsträgern nachhaltige und effiziente Lösungen für den Logistikstandort Basel.
Für den
Hafen
Für
Basel
Wertschöpfung und Arbeitsplätze
Die Logistik übernimmt mit ihren Dienstleistungen eine Querschnittsfunktion in der Wertschöpfungskette. Sie ist neben der Pharmaindustrie eine Leitbranche unserer Stadt und somit auch eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region Basel. Die Schweizerischen Rheinhäfen sind der Meeranschluss der Schweiz. Sie tragen an unserem Logistikstandort massgeblich zum Wohlstand der Region bei.
Mehr Flächen, mehr Lebensraum
Eine Bündelung der Transport-und Logistikanlagen schafft Effizienz bei den Abläufen und spielt so Flächen in Basel frei. Die freigespielten Flächen werden der Stadt als Lebensraum am Klybeckquai und auf dem Wolf-Areal zurückgegeben.
Wichtiger Beitrag an den Klimaschutz
Ein Binnenschiff kann alleine gleich viele Container transportieren wie 150 LKW zusammen. Das bedeutet weniger CO2-Ausstoss. Die Binnenschifffahrt ist somit ein ökologischer Verkehrsträger, dessen Potenzial mit dem Hafenbecken 3 besser ausgeschöpft werden kann.
Ökologische Transportketten
Über das neue Hafenbecken 3 können die Container, die über den Rhein importiert oder exportiert werden, direkt und effizient vom Schiff auf die Bahn verladen werden. Damit leistet das Hafenbecken 3 mit dem neuen Terminal – dem Gateway Basel Nord – einen entscheidenden Beitrag zur Verlagerungspolitik der Schweiz und reduziert den Lastwagenverkehr durch die Region Basel.